Mini Projekt: Putzroboter
Heute möchte ich euch ein Mini-Projekt für Kinder vorstellen: Ein kleiner Zahnbürsten Putzroboter.
Folgende Materialien werden benötigt:
- Zahnbürste
- LR44 Knopfzelle
- Mini Vibrationsmotor (z.B.: Ebay Minimotor)
- Motor-/Batteriehalter (3D gedruckt z.B.: https://www.thingiverse.com/thing:4629983)
- Wackelaugen
- Federschmuck, Wattebällchen und Pfeifenreiniger
- Heißklebepistole
Einfach mit Heißkleber den Batterie/Motorhalter auf den abgesägten Zahnbürstenkopf kleben, anschließend Motor anbringen und die verzinnten Kabelenden so durch die beiden Löcher stecken das diese ein wenig hervorstehen um einen Kontakt mit der Batterie zu ermöglichen und ebenfalls außen mit Heißkleber fixieren. Anschließend den Putzi nach belieben mit Wackelaugn und Wattebällchen verzieren. Batterie einklemmen und schon kann es los gehen.
Fertige Putzroboter mit Wackelaugen. Batterie- / Vibrationsmotorhalter Der Stiel muss von der Zahnbürste abgesägt werden. Benötigte Teile: Zahnbürsten, Motor/Batteriehalter, LR44 Knopfzelle Alles wird mit Heißkleber befestigt. Alles wird mit Heißkleber befestigt. Fertiger Zahnbürstenroboter mit Wackelaugen.
Sollte euer Roboter beim fahren immer wieder umfallen, hilft es sicher die Borsten ein wenig Platt zu drücken. So ist auch ein Tuning zu einer Vorzugsrichtung möglich.
Der Putzi eignet sich auch hervorragend als Bastelspaß auf einem Kindergeburtstag.
Mit Bausteinen oder Bauklötzen kann man sogar ein Labyrinth oder Rennstrecke für die kleinen Putzis bauen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Neueste Kommentare