Verschlagwortet: Elektronik
Heute möchte ich euch ein Mini-Projekt für Kinder vorstellen: Ein kleiner Zahnbürsten Putzroboter.Folgende Materialien werden benötigt: Zahnbürste LR44 Knopfzelle Mini Vibrationsmotor (z.B.: Ebay Minimotor) Motor-/Batteriehalter (3D gedruckt z.B.: https://www.thingiverse.com/thing:4629983) Wackelaugen Federschmuck, Wattebällchen und Pfeifenreiniger...
Heute möchte ich euch 2 kleine Elektronikprojekte vorstellen, die einfach nachzubauen sind und die den Maker Nachwuchs begeistern dürften. Wer ab und zu meinen Instagram Kanal besucht, hat sie sicher schon entdeckt. Das eine...
Mit einem Drucksensor (MPX5999D) in einer Wärmflasche und einem Arduino lässt sich ein toller “Hau den Lukas” bauen. Hier der passende Programmcode: Viel Spaß beim nachbauen. Bei Fragen einfach kommentieren!
Mit Hilfe eines Arduinos, eines MSGEQ 7 Chip, RGB-Leuchtdioden , Mikrofon und einem Wasserkanister wird eine Coole Kabellose Lichtorgel gebaut. Somit sind die Kanister frei im Raum positionierbar. Strom erhalten sie über eine 9V...
Wasserschlagzeug aus einem Raspberry Pi (für die Drum Machine Software (Hydrogen)), einem Arduino Uno (Detektierung der Wasserberührung und weiterleitung an den Raspi) und mehren Wasserbehältern mit Kupferfolie. Ein super Sommerspaß. Allerdings muss noch etwas...
Einfaches Soundmodul für unterwegs: Aus einer handvoll Bauelementen kann man ein einfaches elektronisches Schlagzeug basteln. Es ist einfach nachzubauen. Die Schaltung die zum Einsatz kam nennt man A-Stabiler Multivibrator. Die Idee kam von Eric...
Neueste Kommentare